Zero-Click-Searches mögen auf den ersten Blick nach verlorenen Besuchern aussehen – tatsächlich können sie aber zu starker
Markenpräsenz und langfristigem Vertrauen führen. Gründe dafür sind:
1. Markenwahrnehmung steigt: Nutzer sehen deine Marke direkt im Kontext einer Antwort, die Google als vertrauenswürdig einstuft. (Riesiger Plus-Punkt!)
2. Expertise wird signalisiert: Google belohnt hochwertige Inhalte mit prominenter Platzierung in den Suchergebissen.
3. Indirekter Traffic entsteht: Selbst ohne Klick merken sich Nutzer Markennamen, sodass spätere Suchen gezielt erfolgen.
4. SERP-Dominanz erzeugt Vertrauen: Wenn eine Marke oder Website mehrfach auf der Ergebnisseite auftaucht (z. B. in Snippets, „People Also Ask“, Local Pack, usw...), vermittelt das Autorität und Marktführerschaft.
Wichtig: Ziel ist nicht nur der Klick, sondern der erste Kontaktpunkt mit der Marke – und dieser findet oft direkt auf der Google-Suchergebnisseite statt.