Ein Brandbook ist ein lebendiges Dokument, das ständig an die Entwicklung des Unternehmens und seiner Zielgruppe angepasst werden sollte. Wie bereits erwähnt, sind die festgelegten Richtlinien nicht in Stein gemeißelt, sondern müssen regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um der Zeit und den Veränderungen gerecht zu werden. Unternehmen durchlaufen oft Veränderungen in ihrer Struktur, und auch die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe können sich über die Jahre hinweg ändern.
Zudem unterliegt auch das Verhalten der Zielgruppe auf Social Media einer stetigen Veränderung. Auch Marketingstrategien wie Giveaways und Aktionen sollten regelmäßig überdacht werden, um der Zielgruppe weiterhin gerecht zu werden.
Wenn das Brandbook bei diesen Veränderungen nicht angepasst wird, kann es dazu führen, dass die Marke ihre Konsistenz und Wiedererkennung verliert. Daher ist es entscheidend, die Richtlinien regelmäßig zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen.
Es wird empfohlen, das Brandbook einmal im Jahr zu überprüfen. So kannst du sicherstellen, dass alle relevanten Änderungen berücksichtigt werden. Eine regelmäßige Überprüfung sorgt dafür, dass keine wichtigen Updates übersehen werden und neue Mitarbeiter die Markenrichtlinien nachvollziehen können.